. . Startseite | Anmelden

Unsere Schule lebt vom Mitmachen!

von am 5. Oktober 2011 in Allgemein · Kommentare aus

  Das neue Schuljahr ist erfolgreich gestartet und mittlerweile sind auch die SchülerInnen der neuen Vorstufe gut angekommen. Wir freuen uns einige neue KollegInnen begrüßen zu dürfen, die unser Kollegium tatkräftig unterstützen. Außerdem konnten wir eine Heilpädagogenstelle und eine Bundesfreiwilligenstelle besetzen, so dass der Wegfall der Zivildienstleistenden zumindest in Ansätzen aufgefangen werden kann. Dennoch ist der Wegfall der Zivis für uns ein großer Verlust und geht einher mit Einschränkungen im unterrichtlichen Geschehen (Begleitung bei Klassenfahrten und Unterrichtsgängen, Unterstützung im Unterricht, beim Schwimmen und Sport ect.) und großem Zeitdruck bei pflegerischen Maßnahmen, die nun auf weniger Schultern verteilt werden müssen. Fünf Stellen für Bundesfreiwillige sind bei uns derzeit noch offen und wir würden uns über Bewerber sehr freuen, die Lust haben Erfahrungen im sozialen Bereich in einem netten Umfeld zu sammeln! Denn: Unsere Schule lebt vom Mitmachen! ...von der aktiven Mitarbeit der Elternschaft, der Unterstützung bei Basaren und Schulfesten, durch die Mitgliedschaft in unserem Förderverein und vielem mehr. Schauen sie rein! Wir freuen uns auf ein tolles Schuljahr und Ihre Unterstützung!        

Einschulung 2011 – “Wir sind die Drachenklasse!”

von am 21. September 2011 in Allgemein · Kommentare aus

  Am  Donnerstag, den  8. September 2011 ging es für uns los. Wir waren alle sehr aufgeregt, unsere Eltern und Familienangehörigen aber auch. Um 10 Uhr feierten wir in der Mensa unserer Schule unsere Einschulung. Die „Neuen“ konnte man gut erkennen, alle hatten riesige bunte Schultüten. Wir saßen ganz vorne auf einer Bank und hinter uns unsere Eltern. Manche saßen auch lieber bei ihren Eltern. Außerdem haben ganz viele Schülerinnen und Schüler zugeschaut. Nach einer Ansprache von unserem Schulleiter Herrn Kalde bekamen wir erst einmal einen GROSSEN aufblasbaren Drachen für unsere Klasse geschenkt. Dann lernten wir unsere „Drachenlehrerinnen“ kennen. Zum Glück waren sie keine wirklichen Drachen, sondern ganz normale Lehrerinnen. Anschließend haben einige Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen etwas für uns aufgeführt. Wir lernten verschiedene Fächer kennen: dazu haben einige Schülerinnen und Schüler z.B. den Sport- und Schwimmunterricht, Musik, Lesen und Schreiben und Kunstunterricht vorgespielt und wir durften die Fächer erraten. Zum Glück haben einige „alte Hasen“ uns geholfen. Außerdem hat eine Klasse für uns ein ganz tolles Lied gesungen; eine Lehrerin hat Gitarre gespielt und alle haben mit gesungen. Nach der Feier hatten wir unsere erste Unterrichtsstunde, das war spannend. Gemeinsam sind wir in unseren Klassenraum gegangen. Unsere Eltern haben uns dorthin begleitet und wir durften uns an unsere Tische setzen. Unsere Eltern waren wohl ein bisschen traurig, sie mussten zum Frühstück in das Lehrerzimmer gehen und durften nichts lernen. Wir  lernten unseren Klassendrachen kennen  und durften ein Bild von unserer Schultüte malen. Außerdem haben wir alle Lehrerinnen unserer Klasse und alle Klassenkameraden kennen gelernt. Wir werden bestimmt ein super Klassenteam!!

Fußballtunier 2011

von am 30. Mai 2011 in Allgemein · Kommentare aus

Tor, Tor, Tor.... ...groß war der Jubel beim diesjährigen Fußballtunier, denn die Rembergschule holte nach 15 Jahren endlich wieder den Pokal nach Hause. In der Turnhalle der Realschule Styrum kämpften alle sechs Mannschaften verbissen, aber fair und lieferten dem angereisten Publikum sehenswerte Spiele und einen spannenden Vormittag. Mit dabei waren die Waldschule Hünxe, die Don-Bosco-Schule Geldern, die Pestalozzi-Schule Essen, die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Krefeld und die Paul-Moor-Schule Mönchengladbach. Zur Preisverleihung reiste eigens Bürgermeister Markus Püll an. Für die Verpflegung sorgten wie in den Jahren zuvor die Damen der Frauenunion, denen wir an dieser Stelle ganz herzlich DANKE sagen! Fotos folgen in Kürze!

Theater aus aller Welt – Projektwoche

von am 30. Mai 2011 in Allgemein · Kommentare aus

  Vorhang auf.... ...hieß es zum Abschluss der Projektwoche 2011, mit dem Thema "Theater aus aller Welt". Eine Woche lang hatten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Gruppen zum Thema "Theater" gearbeitet. Von der Aufbereitung von Märchen (Bremer Stadtmusikanten, Schneewittchen und die sieben Zwerge) über Puppentheater, Schattenspiel, Zirkus, Schwarzlichttheater, bis hin zum Basteln von Dosen-Marionetten und Bühnenbildern, der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt und so für jeden Geschmack etwas dabei. Für das leibliche Wohl sorgte außerdem ein Theater-Café. Aufführungen auf der Bühne in der neuen Mensa, in der Turnhalle oder in Klassenräumen sowie Videopräsentationen und Fotos bildeten den Abschluss und Höhepunkt einer intensiven Woche Arbeit.      

Integratives Fotoprojekt

von am 30. Mai 2011 in Allgemein · Kommentare aus

Meine Schule - Deine Schule - Unser Fotoprojekt ...ist ein integratives Fotoprojekt von Schülerinnen und Schülern der Mülheimer Rembergschule sowie der Realschule Broich und Thema der aktuellen Wechselausstellung in der Camera Obscura Mülheim. Die Fotos der Schülerinnen und Schüler zeigen ihre Sicht auf das schulische Leben und dokumentieren den jeweiligen Schulalltag. Entstanden sind die über 200 Bilder bei gegenseitigen Besuchen in der jeweils anderen Schule. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am Unterricht der anderen Schule teil und lernten die Einrichtungen bei Führungen kennen. Es wurden Kontakte geknüpft und Berührungsängste abgebaut, gleichzeitig entstand eine sehr sehenswerte Ausstellung. Die Ausstellung läuft noch bis zum 12.06.2011 Also: Nichts wie hin, es lohnt sich! Am Schloß Broich 42 45479 Mülheim an der Ruhr Tel.: 02 08 3 02 26 05 Öffnungszeiten: Mi-So 10.00-18.00 Uhr Eintritt: 4,50 / 3,50 € Infos