von M. Lindmueller am 18. Juni 2019
in Allgemein ·
Die Laufen, Springen, Werfen AG der Rembergschule wurde zur Sportlerehrung am 21.05.19 in der Sparkasse Mülheim am Berliner Platz eingeladen.
Die Rembergschule konnte mit insgesamt 7 Schüler*innen, die dieses oder letztes Jahr ein Sportabzeichen erreicht haben, an der Ehrung teilnehmen.
Nach einem kleinen Imbiss wurden alle Schulen durch die Bürgermeisterin Frau Schröder begrüßt und anschließend geehrt.
Die Rembergschule erhielt einen Sonderpreis, da sie als einzige Förderschule mit einigen Schüler*innen das Sportabzeichen absolviert haben. Alle waren begeistert und sehr stolz auf ihre super Leistungen in den verschiedenen Disziplinen, die unter anderem Ausdauerlauf, Weitsprung aber auch Schwimmen waren.
Ein großes Lob an alle Sportler*innen für ihren großen Ehrgeiz, den Willen und das unermüdliche Üben auf dem Weg zum Sportabzeichen.
Text und Fotos: S. Gatermann
von M. Lindmueller am 19. Mai 2019
in Allgemein ·
Ein paar Eindrücke unserer Projektwoche:
von M. Lindmueller am 15. Mai 2019
in Allgemein, Feste und Feiern ·
Am 15. Juni 2019 steigt das 11. SchülerBandFestival an der Rembergschule.
Auf zwei Bühnen werden von 14.00 bis 18.00 Uhr Schülerbands von Mülheimer Schulen ihr Können zum Besten geben. Mit dabei sind in diesem Jahr:
Remix und Ohrwürmer, die Schülerbands der Rembergschule
Patchwork (Musikschule)
All Inclusive (Musikschule)
Terry and the Gang (Musikschule)
Puzzle (Musikschule)
Die Junior-Band der Luisenschule
OP – Big Band, die Big Band der Otto-Pankok-Schule
Will I.B. – die Schülerband der Willi-Brand-Schule
GustaVoices – der Chor der Gustav-Heinemann-Schule
Die Bands werden einen bunten Mix von gecoverten Popsongs über Big Band Musik bis Rock und Jazz bieten, da ist mit Sicherheit für jeden was dabei.
Außerdem sorgt das Kollegium der Rembergschule für ein buntes Rahmenprogramm. Da gibt es für Kinder die Möglichkeit, sich schminken zu lassen oder mit verschiedenen Fahrzeugen durch einen Parcours zu fahren. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Neben einer Cafeteria gibt es auch einen Grill und kühle Getränke (alkoholfrei), wie sich das für ein richtiges Festival gehört!
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 15. Juni auf dem Gelände der Rembergschule begrüßen zu dürfen. Und die Bands freuen sich sicherlich auch über viel Publikum!
Da die Parkplatzsituation erfahrungsgemäß sehr angespannt ist, empfiehlt es sich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Festival zu kommen! (Bahn Linie 112 bis Hauptfriedhof)
von M. Lindmueller am 22. November 2018
in Allgemein ·
Nach dem sommerlichen Auftritt der Schülerbands „Ohrwürmer“ & „REMiX“ in der Comenius-Schule in Essen, bei dem wir einen „Gig“ mit der Band der Traugott-Weise Schule (Essen) hatten, war „REMiX“ erneut auf Tour. Diesmal waren wir zu Gast bei einem wirklich besonderen Ereignis: dem 25-jährigen Jubiläum des Fachbereichs Integration an der Musikschule in Mülheim. Über diese Einladung haben wir uns sehr gefreut, da die Rembergschule ja seit Jahren eng mit der Musikschule zusammenarbeitet. Wir hatten ein wenig Herzklopfen, da neben dem Popcorn-Orchester, in dem auch viele unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler mitspielen, eine tolle Band aus Dortmund aufgetreten ist, die richtig, richtig tolle Musik gespielt hat! Aber unser Auftritt ist super gelungen und als Überraschungsgast trat auch noch Herr Kalde mit den üblichen Verdächtigen (z.B. Ronny, Thano, Melissa) auf…
Petra Metelmann & REMiX
Fotos folgen
von M. Lindmueller am 4. Juli 2018
in Allgemein ·
Vom 20. bis zum 22. Juni war die U1 auf Klassenfahrt. Die O2 ist auch mitgefahren. Wir waren in Essen-Kettwig im Haus St. Altfrid. Zuerst mussten wir unsere Betten beziehen und unsere Koffer auspacken. Danach haben wir Kennenlernspiele mit der O2 gespielt. Nachmittags haben wir im Wald einen Schatz gesucht - und gefunden! Da haben wir Bonbons und Nüsse gefunden.
Abends haben wir dann gegrillt.
Am nächsten Tag haben wir eine Runde Kubb (Wikingerschach) gespielt und nachmittags haben wir einen Ausflug gemacht. Wir sind auf einen tollen Spielplatz im Löwental gefahren und nachher gab's noch ein Eis!
Abends haben wir wieder gegrillt und danach haben wir eine Disco gemacht.
Am Freitag haben wir unsere Koffer gepackt und dann haben wir noch ein bisschen gespielt - unser Lieblingsspiel auf der Fahrt war Memory.
Danach sind wir zurück zur Schule gefahren und dann ging's wieder ab nach Hause.
Die Klassenfahrt hat uns sehr gut gefallen.
Text von: Rayan und Kristijan