. . Startseite | Anmelden
 

Herzlich willkommen auf der Homepage der Rembergschule Mülheim an der Ruhr!

195 Schülerinnen und Schüler besuchen im Schuljahr 2023/24 unsere Schule – dahinter stehen 195 Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Begabungen, Wünschen, Träumen und Unterstützungsbedarfen. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen insgesamt in 18 Klassen, wobei die Primarstufe mit 8 Klassen die größte Stufe bildet. In der Sekundarstufe I (Mittelstufe und Oberstufe) gibt es... → weiterlesen

Schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr

von am 20. Dezember 2024 in Allgemein · Keine Kommentare

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler, im Namen des gesamten Kollegiums der Rembergschule wünsche ich Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest mit Ihrer Familie, erholsame Ferien und einen guten Start in das neue Jahr 2025. Wir sehen uns wieder am Dienstag, den 07.01.2025. Herzliche Grüße Anne Schwarz

Start Schuljahr 2024/25

von am 6. August 2023 in Allgemein · Keine Kommentare

Am heutigen Mittwoch, den 21.08.2024, ist das neue Schuljahr 2024/25 für alle Schülerinnen und Schüler mit Ausnahme der Schulanfängerinnen und Schulanfänger gestartet. Unsere I-Dötzchen starten morgen, Donnerstag, den 22.08.08.2024 mit einer Einschulungsfeier. Zum neuen Schuljahr ist unsere Schülerzahl stabil geblieben: 189 Schülerinnen und Schüler lernen in 18 Klassen. Allerdings ist unsere Primartufe mittlerweile ganz schön groß geworden: 9 von 18 Klassen sind Klassen der Primarstufe. Unser Ganztag findet montags und... → weiterlesen

Oberstufenfest 2023

von am 14. Juni 2023 in Allgemein · Keine Kommentare

Die Oberstufe feierte wie jedes Jahr wieder ein Abschlussfest. Damit wurden alle Schülerinnen und Schüler, die nun in die BPS wechseln, verabschiedet. Wir haben einen schönen Vormittag verbracht und unser selbst gemachtes Frühstücksbuffet genossen. Außerdem gab es eine Disco und wir haben unseren neuen Airhockey-Tisch eingeweiht. Den Tisch konnten wir uns von den Einnahmen aus dem Schülercafé und dem Sprudelverkauf leisten. Text und Fotos: S. Hollenhorst