von M. Lindmueller am 8. Dezember 2015
in Allgemein ·
Im Sinnesgarten unserer Schule wurde heute der neue Bereich "Lebenskreis" eingeweiht. Die Spender wurden unter anderem durch einige Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgruppe "Garten" begrüßt. Bei Sonnenschein und Reden wurde das Ambiente des Bereiches genossen.
Vielen Dank!
von M. Lindmueller am 2. Dezember 2015
in Allgemein ·
Die Cläre und Hugo Stinnes Stiftung spendet Ende November der Rembergschule Fahrzeuge. Die Schülerinnen und Schüler nutzen diese unter anderem im Unterricht "Verkehrserziehung" in der "FAhrrad AG" oder in Pausenzeiten mit Vorliebe.
Vielen Dank für die tolle Spende!
(Um das Foto zu sehen, bitte die Überschrift anklicken!)
von M. Lindmueller am 2. Dezember 2015
in Feste und Feiern ·
Am 18.11.15 erfreuten sich die Mitarbeiter, die Schülerinnen und Schüler der Rembergschule mit einigen Liedern. Die Bands "HB" und "Stern" sorgten für Stimmung in der Mensa. Anschießend gab es eine Menge Applaus.
Um die Fotos anzuschauen, bitte auf die Überschrift klicken!
von M. Lindmueller am 23. Oktober 2015
in Allgemein ·
Unterstützt durch die Stadt Mülheim und die Feuerwehr arbeiten Schülerinnen und Schüler der Rembergschule und der Realschule Stadtmitte zusammen an einem verbesserten System zur Standortbestimmung bei Unfällen. (s. Link zum Artikel der WAZ)
http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/schueler-machen-sich-stark-fuer-lebensrettung-id11210912.html
von M. Lindmueller am 21. Oktober 2015
in Allgemein ·
Autorin: Lara Bachmann
Am 16.09.2016 fand der zweite Sporttag für Schülerinnen und Schüler statt, die aufgrund ihrer Beeinträchtigungen nur eingeschränkt am regulären Sportunterricht der Klassen teilnehmen können.
Den ganzen Tag über waren 12 verschiedene Stationen aufgebaut, die die Schülerinnen und Schüler nutzen konnten. Es gab eine Schaukelwanne mit Bällen, ein Rollbrett, auf dem man durch die Halle gezogen werden konnte, eine Wippe, in die man sich reinlegen konnte, 2 große Schaukeln mit einer Sitzschale, eine Wackelmatte, ein Bällebad, ein großes Schwungtuch, unter das man sich legen oder setzen konnte, eine Massageecke mit verschiedenen Utensilien, eine große Rolle, durch die man durchkrabbeln oder sich hineinlegen und rollen lassen konnte, ein Kegelspiel mit großen Kegeln und einem Rohr zur besseren Zielführung des Balls, Schaukelschienen, die unter dem Rollstuhl befestigt wurden, und eine Tischtennis-station, an der das Tischtennis spielen mittels eines Tennisballs, Bretter an den Seiten der Tischtennisplatte und mit speziellen Schlägern plötzlich ganz einfach wurde.
Der Sporttag wurde gut besucht und die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude. Es stellten sich schnell die Vorlieben der Schülerinnen und Schüler heraus:
Ob lieber entspannt in der Massageecke, hoch hinaus auf der Schaukel oder auf einmal alle Neune beim Kegeln, für jede Schülerin und jeden Schüler war etwas dabei.