. . Startseite | Anmelden

Hühneralarm in der Rembergschule

von am 26. Oktober 2022 in Allgemein · Keine Kommentare

Mitte August erwartete die Rembergschule hohen Besuch. Die Vorfreude und Aufregung war bei Schülerinnen und Schülern, aber auch bei Kolleginnen und Kollegen groß. Für drei Wochen wurden 5 Hennen Teil der Rembergschule. Die Hühner brachten bereits ihren Zaun, ein Haus, einen Schattenplatz, ein Sandbad, Einstreu, Stroh, Futter und Wasser mit. Sie fühlten sich also direkt wohl. Die Schülerinnen und Schüler durften in den Wochen die Versorgung und die Pflege der Hühner übernehmen. So standen über den Zeitraum unterschiedlichste Aufgaben an: Wasser und Futter auffüllen, Körner füttern, Eier einsammeln, die Nester und den Stall säubern – aber auch ganz viel Kuscheln und Streicheln. Und natürlich frische Hühnereier probieren! Diese Aufgaben meisterten die Lernenden mit Bravour und viel Freude. Sie wurden von Tag zu Tag mutiger. Sie streichelten die Hühner, nahmen sie auf den Arm, fütterten die Hühner aus der Hand und schlossen sie ins Herz. Umso schwieriger der Abschied nach drei Wochen. Nun finden die Hühner für einige Zeit ein neues Zuhause an einer Schule in Herne. Wir werden die Hühner und das gesamte Projekt in bester Erinnerung behalten.   Anbei noch einige Fotos: Text: Myriam Thater Fotos: Myriam Thater und Michaela Lindmüller

“Wir laufen für Unicef”

von am 18. September 2022 in Allgemein · Keine Kommentare

Schulstart am Mittwoch den 10.08.2022

von am 7. August 2022 in Allgemein · Keine Kommentare

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch, den 10.08.2022, beginnt das neue Schuljahr 2022/23. Alle Schülerinnen und Schüler kommen wieder zum Unterricht - mit Ausnahme der Erstklässler, die starten am Donnerstag, den 11.08.2022, um 10.00 Uhr mit einer Einschulungsfeier in der Mensa. Wie Sie aus der Presse wissen, ist das Ziel der Landesregierung, den Präsenzunterricht durchgängig aufrecht zu erhalten. Alle Informationen finden Sie im "Handlungskonzept Corona" auf der Seite des Bildungsportals https://www.schulministerium.nrw/aktuelles-zum-schulbetrieb-und-corona Unter dieser Adresse finden Sie auch weitere Informationen für Eltern. Was die Corona Pandemie angeht, gelten in der Schule die folgenden Grundsätze: In der Schule gelten die bewährten und eingeübten Hygienemaßnahmen weiterhinwir empfehlen weiterhin das Tragen einer Maskewichtig - bei der Busbeförderung gilt weiterhin eine Maskenpflichtder Schulbesuch sollte möglichst symptomfrei sein, deshalb führen Sie als Eltern bei Symptomen, die auf Corona hindeuten, vorher zu Hause einen Antigen Schnelltest durchnur wenn der Test negativ ist, kommt Ihr Kind in die Schulebei schweren Erkältungssymptomen sollte Ihr Kind zu Hause bleibenalle Schülerinnen und Schüler erhalten pro Monat 5 Antigen Schnelltests von der Schule für zu Hause, damit Sie anlassbezogen zu Hause testen könnennur am ersten Schultag erhalten alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich mit einem Antigen Selbsttest in der Schule zu testenin der Schule können die Lehrerinnen und Lehrer der Schülerin oder dem Schüler einen Test anbieten, wenn offenkundige Symptome einer Atemwegsinfektion vorliegendas entfällt, wenn Sie als Eltern am gleichen Tag bereits einen Test durchgeführt haben, der negativ istwenn Sie zu Hause einen Test durchführen, müssen Sie in jedem Fall das Ergebnis der Klasse mitteilen. Unsere Schulbetriebszeit ist derzeitig wie folgt: Montags und mittwochs bis 14.00 Uhr, dienstags und donnerstags bis 15.30 Uhr, freitags bis 12.30 Uhr. Montags und mittwochs bieten wir für berufstätige Eltern eine Betreuungsgruppe bis 15.30 Uhr an. Wenn Sie die Betreuungsgruppe benötigen, melden Sie Ihr Kind bitte über die Klassenlehrkräfte an. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Kind selbst aus der Betreuungsgruppe abholen müssen. Im Namen des gesamten Kollegiums wünsche ich einen guten Schulstart ins Schuljahr 2022/23. Herzliche Grüße Anne Schwarz, Schulleiterin

Eiswagen

von am 26. Juli 2022 in Allgemein · Keine Kommentare

Auch in diesem Jahr besuchte uns zum Abschluss des Schuljahres, der Eiswagen. So konnten sich die Schülerinnen und Schüler, bei warmen Temperaturen etwas erfrischen und sich die letzten Tage etwas versüßen. Unser Dank geht an das Eiscafe CALABRIA. Text und Fotos: A. Potts

Schulübernachtung der P3

von am 26. Juli 2022 in Allgemein · Keine Kommentare

Klassenfahrt kann jeder!……die Bienenklasse aber, übernachtete 2 Tage in der Schule. Neben vielen Ausflügen ( Bauernhofbesuch, Müga -Ausflug, Eis essen und ein Schulquiz lösen), konnten sie die Schule unsicher machen und den gesamten Schulhof erobern. Auch die Mahlzeiten stellten sie gemeinsam her. Am Samstag, besuchten uns die Eltern der Schülerinnen zum Frühstück und nahmen ihre Kinder voller Stolz mit nach Hause. Es war eine tolle Erfahrung, die das Gemeinschaftsgefühl der Klasse festigten. Die Schülerinnen planen schon eine weitere Übernachtung in der Schule. Mal sehen, vielleicht versuchen wir dann doch mal eine mehrtägige Klassenfahrt. Text und Fotos: A. Potts